Nach einer umfassenden Sanierungsphase öffnet das aquarado am Samstag, den 25. Januar 2025, wieder seine Türen. Besucher können sich auf das gewohnte vielfältige Angebot freuen, das Freizeitspaß, Erholung und sportliche Aktivitäten miteinander vereint.
Foto re.: Die beliebte Riesenrutsche, die für Action und Spaß sorgt, steht wieder im neu sanierten Aquarado in Bad Krozingen bereit.
Baden-Württemberg ist für seine zahlreichen Thermalquellen bekannt. Das warme und mineralstoffhaltige Wasser hat einen positiven Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden. Es fördert die Durchblutung und wirkt entspannend. Unzählige Heilbäder und Kurorte zwischen Rhein und Neckar laden zum Verweilen und zum Wellnessurlaub mit Heilwirkung ein.
Wurden sie früher Badehäuser oder Badeanstalten genannt, sind die Bäder heute zu traumhaften Bade- und Wellnessoasen ausgebaut.
Heilbäder und Therme bieten heute exklusive Badeerlebnisse: verschiedene Bade-Abteilungen und -Stationen laden zum Genießen, zu Wellness- und Beauty-Anwendungen sowie zu Fitnessprogrammen ein.
“Sanus per aquam” – gesund durch Wasser! Jede Thermal- oder Heilquelle ist in ihrer Zusammensetzung einzigartig. Jede Therme und jedes Heilbad bietet also auch aufgrund dieser Zusammensetzung eine einzigartige Heilwirkung. Trinkkuren und Dampfbäder sowie die Bewegung in diesem Thermalwasser können heilsam sein.
Wellnes- und Heilbadeorte wie Baden-Baden, Bad Herrenalb, Bad Krozingen, Bad Wildbad, Titisee, Bad Säckingen, Bad Liebenzell, Bad Bellingen, Badenweiler, Waldbronn,, Gaggenau, Karlsruhe, Bad Dürrheim, St. Blasien und viele mehr sind zu nennen.