Ganztägig
KeltenKids – Eine Reise in die Eisenzeit
Durch die Comic-Helden Asterix und Obelix sind die Kelten als lustige Raufbolde bekannt. Aber was…
Erfahren Sie mehr »Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen – Sammlung Würth in Arlesheim
Die Ausstellung im Forum Würth Arlesheim vereint rund 60 Werke von 36 Künstlerinnen und Künstlern…
Erfahren Sie mehr »Alles lebt – mehr als menschliche Welten – Dauerausstellung im Museum der Kulturen Basel
Dauerausstellung Was passiert, wenn Berge, Flüsse, Bäume, Tiere, Pilze, Dinge, Geistwesen, Ahnen und Menschen sich…
Erfahren Sie mehr »Basler Fasnacht – Dauerausstellung im Museum der Kulturen Basel
Dauerausstellung In historischen Räumen präsentiert das Museum einen bunten Querschnitt durch die weltberühmte Basler Fasnacht…
Erfahren Sie mehr »Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Ob »Star Trek«, »2001: Odyssee im Weltraum« oder »Blade Runner«: in zahlreichen Science-Fiction- Filmen tauchen…
Erfahren Sie mehr »„Schwarzwaldliebe“ Impressionen von Otmar Alt – neue Sonderausstellung im Elztalmuseum Waldkirch
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „225 Jahre Waldkircher Orgelbau“ zeigt das Elztalmuseum ab Freitag, 5. Juli,…
Erfahren Sie mehr »Thi My Lien Nguyen – im Kunstmuseum St. Gallen
Thi My Lien Nguyen (*1995, St. Gallen) ist eine schweizerisch-vietnamesische Künstlerin. Ihre Praxis beschäftigt sich…
Erfahren Sie mehr »Hero Games. Entdecke das Heldenhafte in Dir. Ein interaktives Abenteuer – im Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Basel
Hero Games. - Entdecke das Heldenhafte in Dir Ein interaktives Abenteuer 14. September 2025 –…
Erfahren Sie mehr »Studioausstellung: Hans Thoma. Ein Maler als Museumsdirektor – Staatliche Kunsthalle Kalrsruhe
Der badische Großherzog ernannte 1899 den Maler und Grafiker Hans Thoma zum Direktor der Großherzoglichen…
Erfahren Sie mehr »“Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern.” 21.9.24 – 8.6.25 ZKM Karlsruhe
Mit dem Ausstellungsprojekt "Fellow Travellers" wird erstmals der Kunstbegriff von Alistair Hudson, seit April 2023 neuer…
Erfahren Sie mehr »Nike: Form Follows Motion – im Vitra Design Museum Weil a.Rh.
Mit »Nike: Form Follows Motion« präsentiert das Vitra Design Museum die erste Museumsschau über Nike,…
Erfahren Sie mehr »“Modern Times – Bilder der 1920er Jahre aus dem Lindenau-Museum Altenburg“ – 27.9.24 – 16.2.25 im Museum für Neue Kunst Freiburg
Museum für Neue Kunst zeigt „Modern Times – Bilder der 1920er Jahre aus dem Lindenau-Museum…
Erfahren Sie mehr »Anne Marie Jehle – im Kunstmuseum St. Gallen
Das zukunftsweisende Werk der österreichisch-liechtensteinischen Künstlerin Anne Marie Jehle (Feldkirch 1937–2000 Vaduz) umfasst zahlreiche Medien…
Erfahren Sie mehr »“Bibliothèque Fantastique” Sammlung Würth und Leihgaben im Musée Würth France Erstein – 6.10.24 – 6.4.25
Das Würth Museum präsentiert die Ausstellung Bibliothèque Fantastique . Würth-Sammlung und Leihgaben von Sonntag, 6. Oktober 2024 bis…
Erfahren Sie mehr »„Die fantastische Bibliothek. Sammlung Würth und Leihgaben“ 6.10.24 – 6.4. 2025Musée Würth France Erstein
Die Fantasy-Bibliothek. Sammlung Würth und Leihgaben vom 6. Oktober 2024 bis 6. April 2025. Die Fantasy-Bibliothek lüftet den…
Erfahren Sie mehr »unverwüstlich – Reinhard Sigle zum 70. Geburtstag – Dominikanermuseum Rottweil
Reinhard Sigles Skulpturen, Objekte und Installationen sind konzeptionell und inhaltlich stets am Zeitgeschehen orientiert. „Ich…
Erfahren Sie mehr »„Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit“ – im Reiss-Engelhorn-Museum
Sonderausstellung „Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen vom 13. Oktober…
Erfahren Sie mehr »Karin Kieltsch. Blicke. Bilder. – Museum Ettlingen
Mit weit über hundert Werken beleuchtet die Ausstellung das vielseitige Oeuvre der in Karlsruhe lebenden…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung “Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art” im S AM Basel
‹Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art› Die Ausstellung ‹Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler…
Erfahren Sie mehr »Glitzernde Vorfreude – Spaziergang durch den Adventskalender – im Spielzeug Welten Museum Basel
Adventskalender verkürzen das Warten auf das Weihnachtsfest auf zauberhafte Weise. Voller Vorfreude zählen wir die…
Erfahren Sie mehr »Daniel Canogar. Pixelweaver – Das ZKM zu Gast bei der EnBW mit generativer Kunst
In seinen datengesteuerten Arbeiten und generativen Animationen beschäftigt sich der spanisch- amerikanische Medienkünstler Daniel Canogar…
Erfahren Sie mehr »Rainer Nepita: Pflanzenschrift. Malerei, Zeichnung, Grafik – Ausstellung in der Mediclin Staufenburg Klinik Durbach
Aus Formen des Pflanzenreichs schöpft RainerNepita seineMotive: in lichthaltig roten, gelben und grünen Farbräumen vor…
Erfahren Sie mehr »O(h) Wald … – in der Städtischen Galerie Offenburg
Der Wald als Idylle, Kraftort und ein Ort der Mythen wird vom Menschen geliebt und…
Erfahren Sie mehr »“Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion” – Wilhelm-Hack-Museum
Mit der Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" rückt das…
Erfahren Sie mehr »Fadenspiele/String Figures Eine forschende Ausstellung – im Museum Tinguely Basel
Zwischen acht Fingern und zwei Daumen, manchmal zwischen Zehen und Zähnen entspannen Fäden Figuren. Fadenspiele…
Erfahren Sie mehr »Restwert. Zeugnisse der DDR in der Gegenwartskunst – Städtische Galerie Lovis Kabinett in VS
30 Jahre lang teilte eine Mauer Deutschland in DDR und die Bundesrepublik Deutschland. 1989 öffnete…
Erfahren Sie mehr »“Landschaften – Aus der Sicht zweier Generationen – im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Landschaften - Aus der Sicht zweier Generationen Irina Lozinskaia und Boris Lozinski Die Ausstellung präsentiert Arbeiten…
Erfahren Sie mehr »Amazonien – Das 360°-Panorama im Gasometer Pforzheim
Entdecken Sie das weltweit größte 360° Panorama Amazonien von Yadegar Asisi. Mit dem 360° -…
Erfahren Sie mehr »Skulpturenpark am Kesselhaus Offenburg
Werke von insgesamt sieben herausragenden zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern Zu sehen sind Arbeiten von Conny…
Erfahren Sie mehr »Heimspiel – im Kunstmuseum St. Gallen
Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Das Heimspiel ruft! Die länderübergreifende Überblicksschau zum zeitgenössischen,…
Erfahren Sie mehr »Hans Thoma – Zwischen Poesie und Wirklichkeit – Augustinermuseum Freiburg
Hans Thoma (1839–1924), bedeutender deutscher Künstler im 19. Jahrhundert, ist für seine unverwechselbaren Landschafts- und…
Erfahren Sie mehr »950 Jahre Calw – Das Jubiläum
Calw feiert 2025: 950 Jahre Jubiläum Unsere Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren. Wir können jedoch…
Erfahren Sie mehr »Gabriele Ewels-Hurka: “Farbmoleküle” – Rheinfelder Rathausgalerie
Um komplexe Farben ihre Eigendynamik entfalten zu lassen, teilt die Künstlerin die Bildfläche in präzise…
Erfahren Sie mehr »Finissage der Ausstellung „Dissolving hands“ von Waldemar Zimbelmann im A.K.T;
Am kommenden Wochenende von Freitag, 24. bis einschließlich Sonntag, 26. Januar 2025, öffnet letztmalig die…
Erfahren Sie mehr »AUSSCHREIBUNG Prosapreis JuLi / Junge Literatur 2025
Prosapreis JuLi / Junge Literatur 2025 Die GEDOK Karlsruhe, die Literarische Gesellschaft Karlsruhe und das…
Erfahren Sie mehr »Laufend
Hope in Darkness – Hoffnung in der Dunkelheit – im Stadtmuseum Rastatt
Kabinett-Ausstellung im Foyer des Stadtmuseums, Do, 23.01. – So, 09.03. Die Wanderausstellung Hope in Darkness…
Erfahren Sie mehr »16h00
Der Koffer // 4+ – Theater im Marienbad
von Chris Naylor-Ballesteros // 4+ Eines Tages, wie aus dem Nichts, taucht es auf: das…
Erfahren Sie mehr »Kinderkonzert: Tacky, der Pinguin – Stadtkirche Karlsruhe
mit Sebastian Kreutz und Christian-Markus Raiser anschließend Orgelführung für Kinder und „Wir bauen eine Orgel“…
Erfahren Sie mehr »17h00
Vortrag: “Bach-Silbermann-Schweitzer”
Vortrag mit Prof. Dr. Michael Kaufmann 20 Jahre Rémy-Mahler-Orgel Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Erfahren Sie mehr »18h00
Wurzel Jesse – mit TonArt Kenzingen
Ein Konzert mit Musik zum Weihnachtsfestkreis - ganz ohne Weihnachtslieder, geht das? Bei der Überfülle…
Erfahren Sie mehr »Connecting the dots – Akkordeon Orchester feat. Dance Ensemble
Unter der künstlerischen Leitung des Musikers Volker Rausenberger und der Choreografin Chantal Kohlmeyer sucht das…
Erfahren Sie mehr »18h30
19h00
Romulus der Große” – Komödie v. Friedrich Dürrenmatt – auch 10. – 12., 17. – 19., 24. + 25.1. um 19h
Lesung & Gespräch: Josi Wismar: “Wilde Hearts” (Dilogie) im Literaturhaus Karlsruhe
Tara studiert Tiermedizin mit dem Ziel, eines Tages die Familienpraxis zu übernehmen. Sie möchte ein…
Erfahren Sie mehr »19h30
Festkonzert für drei Trompeten, Pauken und Orgel
Reinhold Friedrich, Marlon Mora, Johannes Troiber, Trompeten Tolgar Anlar, Pauke Christian-Markus Raiser, Orgel 20 Jahre…
Erfahren Sie mehr »20h00
Bene Reinisch – “Das Glückskind”
Bene strahlt und das ganz ohne einen einzigen Instagram-Filter, denn er findet, dass er ein…
Erfahren Sie mehr »“Mutter muss weg” – Komödie v. Amanda Sthers + Morgan Spillemaecker – auch 25., 28.1. + 1.2. um 20h, 22., 24., 29. + 31.1. um 19h, 26.1. um 17h
auch 18., 20., 22., 25.2. + 1.3. um 20h, 19., 21., 26. + 28.2. um…
Erfahren Sie mehr »Eva Eiselt – JETZT oder SIE
Das Ende des PatriarChats – du hast die Gruppe verlassen Eva Eiselt ist längst kein…
Erfahren Sie mehr »