« Alle Veranstaltungen

GEDOK: Künstlerinnengespräch mit Rotraud von der Heide – im Rahmen der Ausstellung „Die Wüste lebt“

9.05., 18h00 - 20h00

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025
Künstlerinnengespräch Rotraud von der Heide
im Rahmen der Ausstellung „Die Wüste lebt“

Datum: Freitag, 09.05.2025, 18 Uhr
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe (Start der Veranstaltung) und Cola Taxi Okay, Kulturzentrum, Kronenstr. 25, 76133 Karlsruhe (Fortsetzung der Veranstaltung)

„Die Wüste lebt“ ist ein nachhaltiges, klima- und menschenfreundliches Kunstprojekt der Berliner Aktivistin und Aktionskünstlerin Rotraud von der Heide aus den 1980er-Jahren. Darin entwirft sie städtebauliche und soziale Utopien – Visionen für eine menschen- und klimafreundliche Stadt.

Im Gespräch mit Dr. Susanne Gerstberger von der Forschungsgruppe Transformations­zentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht die Künstlerin über ihre Kunstaktionen, die auf dem Hintergrund des Klimawandels und angesichts der einhergehenden Erderwärmung und aufgeheizter Großstädte hochaktuell sind. Die Besucher*innen sind eingeladen, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk mit Imbiss ein.

Die Veranstaltung beginnt im GEDOK Forum mit einer Einführung und wird fortgesetzt in den nahe gelegenen Räumen von Cola Taxi Okay, Kulturzentrum (Adresse s. o.).

Daten zur Ausstellung „Die Wüste lebt“
Teilnehmende Künstlerinnen: Rotraud von der Heide, Daniela Butsch, Rui Zhang

Vernissage:  Mittwoch, 07.05.2025, 19 Uhr
Einführung:  Norina Quinte, M. A., Kunstwissenschaftlerin
Ausstellungsort:  GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe
Ausstellungsdauer:  Donnerstag, 08.05. – Sonntag, 11.05.2025
Öffnungszeiten:  Do. und Fr. 17 – 19 Uhr, Sa., So. 14 – 16 Uhr
Nachtprojektion: Mi – So, 19 – 22 Uhr

Die Künstlerin Rotraud von der Heide ist zu den Öffnungszeiten anwesend!

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe und Cola Taxi Okay e. V.

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, www.gedok-karlsruhe.de  /  gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Details

Datum:
9.05.
Zeit:
18h00 - 20h00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
http://www.gedok-karlsruhe.de

Veranstalter

GEDOK Karlsruhe e.V.
Telefon:
0721 / 37 41 37
E-Mail:
gedok-karlsruhe@online.de
Webseite:
www.gedok-karlsruhe.de

Veranstaltungsort

Karlsruhe, Gedok
Markgrafenstr. 14
Karlsruhe, Baden-Württemberg 76131 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0721 / 37 41 37
Webseite:
www.gedok-karlsruhe.de