GEDOK & BBK: Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 / Kunstvoll nachhaltig
25.04., 19h00 - 21h00
Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025
Kunstvoll nachhaltig – Inspiration für eine lebenswerte Zukunft
Gruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK
Vernissage: Freitag, 25.04.2025, 19 Uhr
Einführung: Christina Korzen, M. A., Kunsthistorikerin
Musik: Solange Komenda, Blockflöten, spielt Werke von Veronika Reutz-Drobnić und Edward Miller
Ausstellungsort: BBK Künstlerhaus, Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe
Ausstellungsdauer: Samstag, 26.04. – Sonntag, 18.05.2025
Öffnungszeiten: Fr. 17 – 20 Uhr, Sa. + So. 14 – 18 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind? In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen.
Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf vielfältige Art und Weise dar, welche Rolle das Thema der Nachhaltigkeit im Kunstkontext einnimmt, sondern bietet darüber hinaus auch Inspiration für eine lebenswerte Zukunft. Eine Zukunft, in der Kreativität und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Das Künstlerhaus Karlsruhe wird zu einem Ort der Begegnung und der Kommunikation mit der Stadtgesellschaft, in dem ein partizipativer Erfahrungs- und Ereignisraum entsteht und damit der offene gesellschaftliche Dialog über Nachhaltigkeit gefördert wird. Ein Konzert im Rahmen der Vernissage sowie eine Gesprächsrunde zum Thema „Kunst und Nachhaltigkeit“ mit wichtigen Akteur:innen der Stadt und Kulturszene erweitern den Rahmen.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe.
GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe
Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, Haltestelle: Kronenplatz
www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37