19. TONarten - das Musikfestival in Sasbachwalden
27. Juli - 3. August 2025
"Wandel"
TONarten, das Musikfestival in Sasbachwalden, hat sich als fester Bestandteil des regionalen und überregionalen Veranstaltungskalenders etabliert. Mit TONarten, TONgalerie, TONband, TONgenießer, TONpop und TONI & TONIKA ist das Angebot nicht nur sehr vielseitig, sondern werden auch höchsten Ansprüchen an künstlerischer Qualität und an ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm gerecht – dies ist das Rezept des Erfolgs.
Die Konzerte finden dabei an außergewöhnlichen Orten wie z.B. dem SWR-Funkturm auf der Hornisgrinde statt: ein europaweit einzigartiger Konzertraum mit 150 m Deckenhöhe.
Kammermusik, Musikkabarett, Weltmusik, Jazz & Singer/Songwriter, ein Kinderkonzert und die das Festival bereichernde Kunstausstellung mit Vernissage im Alten E-Werk – eine solche Vielfalt bietet auf einmalige Weise die Möglichkeit, Altvertrautes wieder und Innovatives neu zu entdecken. Und dabei immer hautnah an allen Künstlern zu sein.



Das Festival-Programm

Sonntag, 27. Juli, 11 Uhr, Altes E-Werk
TONgalerie
Festivaleröffnung mit Vernissage
Die Doppelaussstellung der beiden Künstlerinnen Evelyn Kalina und Anke Licht ist dem Thema “Wandel und Transformation” gewidmet.
Weitere Öffnungszeiten:
So, 27. Juli – 11-18 Uhr
Sa, 02. August – 12 – 18 Uhr
So, 3. August – 11 – 17 Uhr

Sonntag, 27. Juli, 19 Uhr, Pavillon im Kurpark – Open Air
Musikalische Festivaleröffnung mit der TONband
Die gefeierte Opernsängerin Theresa Kronthaler, der Jazzgitarrist Kalle Kalima und der Bassist Oliver Potratz präsentieren ihr einzigartiges Projekt “Some call him Johnny Grey.”
In diesem Open Air-Konzert verschmelzen Lieder aus verschiedensten Epochen und Genres, von Händel bis The Police, von Monteverdi bis Soundgarden.
Bewirtung (Getränke und Snacks) erfolgt durch die Freunde von TONarten e.V.
(Bei regnerischem Wetter findet das Konzert im Kurhaus statt)

Dienstag, 29. Juli, 17.45 Uhr Sektempfang,
18.30 Uhr Konzertbeginn, Schauwerk10
TONgenießer
Das Klezmer Connection Trio aus Salzburg präsentiert sein brandneues Programm »Meschugge 2.0 – Zum Weinen schön«. »Meschugge« bedeutet nicht nur verrückt, sondern auch verrücken – und genau das tun die Musiker: Sie arrangieren und verwandeln bekannte Melodien, setzen sie in ein neues Licht und bringen sie zum Leben.
In einem einzigartigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass entsteht ein intensives Klanggemälde aus Lebens-freude, Melancholie und Sinnlichkeit. Mit lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität führt das Trio seine Zuhörer auf eine Reise durch 24 Länder auf drei Kontinenten.
Anschließend an das Konzert folgt ein kulinarisches Highlight aus der Küche des Sasbachwaldener Restaurant Engel mit einem vorzüglichen Menu.
Küchenteam des Hotel Restaurant Engel unter der Leitung von Christian Mamber.

Donnerstag, 31. Juli, 18 + 21 Uhr
Samstag, 2. August, 18 + 21 Uhr
SWR Funkturm auf der Hornisgrinde
Einführung 30 Min. vor Konzertbeginn mit Gregor Dierck
TONsphären
Die Konzertabende im SWR Funkturm des TONarten-Musikfestivals auf über 1.000 Höhenmetern auf der Hornisgrinde sind außergewöhnlich: Inmitten atemberaubender Aussicht und einzigartiger Akustik verbinden sich Musikgeschichte und Gegenwart.
Die deutsch-amerikanische Sängerin Dery, Sophie Lücke, (Kontrabassprofessorin, Musikhochschule Lübeck) und Gregor Dierck gestalten ein faszinierendes Zusammenspiel aus Bachs barocken Klängen und eigens komponierten Übergängen und Songs zum Thema Wandel.
Ein Highlight sind Carola Bauckholts audiovisuelle Installationen: »Doppelbelichtung« verbindet Geigen mit Transducern und Vogelstimmen zu einer multisensorischen Erfahrung, während »My Light Lives In The Dark« mit poetischen Klanglandschaften fasziniert.
TONarten Festivalensemble:
Dery Gesang, Gitarre, Keyboard
Gregor Dierck Violinen, Keyboard, Konzeption und Leitung
Sophie Lücke Kontrabass
Sebastian Schottke, Klangregie
Foto©Jonas Fartaczek

Freitag, 1. August, 19.30 Uhr
Altes E-Werk
TONpops
Erleben Sie FRANI zum ersten Mal beim TONarten Festival.
Die im Schwarzwald geborene, junge und bereits erfolgreiche Frau trat hier in der Region schon mehrere Male auf und
hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Inspiriert von KünstlerInnen wie Billie Eilish, AURORA
und London Grammar, lässt sich ihr Stil als eine Mischung
aus zeitgenössischem Pop und cineastischem Flair
beschreiben.
Mit ihrem Solo-Auftritt erschafft FRANI eine intime und verträumte Konzertatmosphäre. Ihre Musik ist tiefgründig, kunstvoll und emotional und lädt das Publikum zu einer magischen und authentischenn Erfahrung ein.
FRANI Gesang, Keyboard, Gitarren
Gast-Pianist Martin Zamorano
Sonntag, 3. August, 11 Uhr, Altes E-Werk
TONgalerie
FÜHRUNG UND GESPRÄCH MIT LIVE-MUSIK
Die im Schwarzwald lebenden Künstlerinnen Anke Licht und Evelyn Kalina führen durch ihre Ausstellung. Ausgewählte Violinklänge von Gregor Dierck ergänzen diese kleine Matinee. Sie bietet eine spannende Gelegenheit, die im alten Wasserkraftwerk präsentierte Kunst und Musik
live zu genießen. Als besondere Attraktion lässt sich Anke Licht beim Modellieren eines Kopfes in Echtzeit über die Schulter schauen. Mutige Modelle vor!
Nach einem moderierten Teil besteht die Möglichkeit, persönlich mit den beiden TONgaleristinnen und der Festivalleitung am letzten Festivaltag ins Gespräch zu kommen.
Getränke der Alde Gott sind vor Ort am E-Werk erhältlich.

Sonntag, 3. August, 19 Uhr, Pavillon im Kurpark (Open Air)
TONband
Genießen Sie einen magischen Sommerabend in Sasbachwalden mit SLIXS, der preisgekrönten A-cappella-Gruppe, die mit atemberaubender Virtuosität und einzigartigen Arrangements zum Abschluss des TONarten Musikfestival begeistert! Freuen Sie sich auf meisterhaft bearbeitete Werke von Johann Sebastian Bach sowie auf eigene Songs, die Jazz, Funk, Pop und Weltmusik verschmelzen lassen.
Jeder Ton, jeder Klang – ob pulsierender Rhythmus, satte Basslinien oder sphärische Melodien – entsteht allein durch ihre Stimmen und Hände. SLIXS schafft eine Intensität, die Sie in ihren Bann zieht und buchstäblich von den Sitzen reißen kann.
Ein Abend voller Energie und Magie!
(Bei regnerischem Wetter findet das Konzert im Kurhaus statt)
Tickets im Vorverkauf
• Online Ticketbestellung
www.reservix.de
• Reservix Tickethotline
+49 (0)761 88499 99
• vor Ort an allen bekannten Reservix-Vorverkaufstellen:
Tourist-Information Sasbachwalden
Tel. +49 (0)7841 64079-80